Liebe Backer,
Liebe Backer: Jochen wird The Pod am 1. Januar 2026 verlassen und auch bis dahin leider nicht mehr zu hören sein. Unser offizielles Statement dazu, könnt ihr euch in diesem Podcast anhören – oder unter dem Player in diesem Beitrag lesen.
Liebe Community,
Ich werde The Pod am 1. Januar 2026 verlassen und bis dahin nicht mehr an neuen Podcasts mitwirken. Keine Sorge: Gerüchte über meinen Tod sind stark übertrieben, wie ein gewisser Captain Kirk neulich in Anlehnung an einen gewissen Mark Twain sagte. Mir geht’s gut. Und damit es André, dem Team und dem Podcast ebenfalls gut geht, trete ich in den Hintergrund und überlasse die Bühne jenen Menschen, die euch auch in Zukunft mit Spaß, Abenteuern und wirklich wilden Sachen versorgen (wie ein gewisser Douglas Adams sagte). Diese Worte sind also die letzten, die ich als Mit-Gründer dieses ersten und einzigen und besten Podcasts der Welt™ an euch richte
Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber manchmal muss man gehen, um dort anzukommen, wo man zuhause ist. In den letzten 10 Jahren war mein Zuhause hier, bei euch, den besten Hörerinnen und Hörern der Welt, und bei den besten Kolleginnen und Kollegen der Welt. Euch allen – und ihnen allen – wünsche ich für die Zukunft nur das Beste. Bleibt euch gegenseitig treu: Ihr habt es verdient.
Ich bin jedem von euch unendlich dankbar: für eure Unterstützung, eure Freundschaft, eure Mitarbeit, eure lieben Worte und eure großartigen, herzzerreißenden, wahnwitzigen Zuschriften per Mail und Brief und Care Paket. Ihr habt mein Leben reicher gemacht, und das ist keine hohle Phrase, sondern die nackte, schnöde Wahrheit. Ich werde euch vermissen.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns bei meinem nächsten Projekt wiedersehen, auch wenn es nichts mit Spielen am Hut hat, jedenfalls nicht mit virtuellen. Aber es wird waghalsig und abenteuerlich und womöglich sogar das erste und einzige seiner Art, denn schon mal dagewesen kann jeder. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, dann lasst einfach eure E-Mail-Adresse unter dem folgenden Link, und ich melde mich garantiert vor oder spätestens kurz nach der nächsten Eiszeit mit einem zauberhaften Newsletter: https://steady.page/jochengebauer
Oder ihr folgt mir bei Instagram unter @jochenundscout.
Noch mehr aber würde ich mich freuen, wenn ihr Sebbe und Dom und JR und André und all die anderen fabelhaften Menschen, die diesen Podcast zum verdammt nochmal besten Spiele-Magazin der Welt machen, mit derselben Leidenschaft und Überzeugung unterstützt wie in den letzten 10 Jahren. Ich jedenfalls werde es, das ist so sicher wie alle nicht gegebenen Fucks von Starfield zusammen, und das waren echt viele, wie ihr wisst.
Nur halt nicht mehr als Teil der Crew. Sondern als Fan und als frischgebackener 10-Euro-Unterstützer.
Und hier kommt André mit der zweiten Nachricht:
Liebe Pod-Nation,
Ich will hier gar nicht groß das Scheinwerferlicht von Jochen abziehen. Ich sage so viel ganz offen: Natürlich bin ich erst mal zittriger als in der ersten Folge Weltherrschaft. Weil ich nicht weiß, ob ich das alleine genauso gut hinkriege. Weil ich nicht weiß, wie ihr da draußen reagieren werdet. Weil ich aber eine Sache ganz genau weiß – nämlich, wie viel Sachverstand, wie viel Persönlichkeit und wie viele steile Thesen mit Jochen gehen.
Ich hoffe, ihr gebt uns restlichen Podlern eine Chance, zu beweisen, dass wir eure Unterstützung weiterhin wert sind. Zu neuen Ideen, Plänen und Personalien melden wir uns, sobald es geht – aber gebt uns einen Moment, uns hier zu sortieren.
Jochen wünsche ich, dass er in seiner neuen Unternehmung nicht nur das Zuhause findet, das er sucht, sondern auch die gleiche Erfüllung und den gleichen Erfolg wie in den ersten Jahren von The Pod. Ich sage betont „in den ersten Jahren“, weil ich mich gut daran erinnern kann, wie wir nachts zusammensaßen und auf steigende Backerzahlen blickten, wie wir mit Sebastian zum ersten Mal einen fest angestellten Podcaster in die Arme schließen konnten, wie wir uns dank Lars aus den Podcast-Schnitt-Minen emporgearbeitet haben und, und, und. Das war eine berauschende Zeit, und ich denke, man kann niemandem etwas Besseres wünschen, als das noch einmal erleben zu dürfen.
Oder, in den Worten eines der schönsten Sprichwörter: May the road rise to meet you.
So, und damit genug. Ich habe keine Träne im Augenwinkel – ihr habt Tränen im Augenwinkel!!
Und hier nochmal André und Jochen zusammen (ohne Tränen in den Augenwinkeln, wirklich, ohne Scheiß, the tears are a lie):
Wir haben vereinbart, dass wir auf die gleiche Weise auseinandergehen, wie wir dieses Projekt vor zehn Jahren begonnen haben: gemeinsam. Bitte habt also Verständnis, dass wir uns nach diesem Statement nicht mehr zu dieser Angelegenheit äußern werden. Nicht, um euch etwas zu verschweigen. Sondern aus Achtung und Respekt und Dankbarkeit für zehn atemlose, grandiose, unbeschreibliche Jahre.
Wir wissen, unsere Kommunikation in den vergangenen Monaten war nicht vorhanden und auch jetzt bleiben bei euch vielleicht viele Fragen offen. Wir wollten, dass wir dieses einschneidende und sehr emotionale Thema erst unter uns ausdiskutieren, bevor wir irgendetwas dazu öffentlich sagen. Wir dachten immer wieder, wir sind ja sowieso nächste Woche soweit, aber dann fragte uns ein Anwalt „Was ist eigentlich damit?“. Dabei haben wir euch in der Luft hängen lassen. Wir hätten das besser handhaben können. Aber vielleicht könnt ihr verstehen, dass wir in dieser für uns auch immer wieder belastenden Zeit nicht immer die besten Entscheidungen getroffen haben. Und in jedem Fall möchten wir dazu nochmal sagen: Sorry.
André + Jochen
P.S. von Jochen: Natürlich kriegst das hin, Dude. Mindestens genauso gut. Denn erstens bist du gar nicht alleine und zweitens Han Solo.

