Auf ein Altbier: Manhunt

Oh-oh! Skandalspiel-Alarm! Jawoll, wir sprechen über „Manhunt“, das vermutlich berüchtigste Stück Software, dass je aus den Türen eines AAA-Entwicklers getorkelt kam. Der spielbare Splatter-Trash im Snuff-Film-Ambiente gehört zu einem erlauchten Kreis von Big-Budget-Produktionen, die es nicht nur zur Indizierung, sondern zur Beschlagnahmung gebracht haben. Über 20 Jahre nach dem Erscheinen, haben sich nun Andre und JR diesem sehr speziellen „Klassiker“ gewidmet und stellen die Frage: War das alles nur „Shock-Marketing“ oder verfolgt „Manhunt“ am Ende tatsächlich eine eigene, künstlerische Vision abseits des Mainstreams? Krasser Spoiler: Andre meint „ja“.

Timecodes:

00:00:00 – Einleitung
00:07:31 – Über das Spiel
00:41:44 – Snuff- Ästhetik, andere Tabubruch- Spiele, Gameplay- Fazit
01:13:50 – Einordnung in seine Zeit und die damalige Spielelandschaft
01:37:33 – Rund um die Beschlagnahmung

In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Jochen Redinger