Achtung, heute wird es heiß!
Setzt eure Hüte auf und nehmt euch genug Wasser mit, denn wir reisen gemeinsam nach Ägypten, Land der Geheimnisse, Mumien und der großen, alten Geschichte. Dort schauen sich Jochen, JR und Dom an, worin die Begeisterung begründet liegen könnte, die dem Land oder der Vorstellung davon im „echten Leben“ und nochmal spezieller in Spielen entgegengebracht wird.
Ist in Ägypten auf jeden Fall genug Faszination drin, egal wie mittelmäßig einzelne Spiele im Setting sein mögen? Gibt es dieses eine Setting überhaupt oder sind wir alle gemeinsam Opfer einer langen Erzählung, die uns seit Caesar und Cleopatra immer wieder neu erzählt wird? Vom Setting über die möglichen Mechaniken und vielleicht sogar Chancen zum Lernen gibt’s auf jeden Fall genug zu sprechen!
Auge Nilpferd Palmwedel
Die Jochens & Dom
Timecodes:
00:00:00 – Einleitung
00:09:42 – Builders of Egypt und Jochen schwelgt in Erinnerungen
00:38:39 – Aufbauspiele und Ägypten, unser kolonialistisch geprägter Blick und Einfluss auf Fantasy- Völker
01:02:59 – Woher kommt die Faszination für das alte Ägypten in Mitteleuropa?
01:31:52 – Kommende Spiele