The Pod Magazin #119

Liebe Backer,

willkommen zum The Pod Magazin #119 – dem kleinen Rückblick auf interessante Meldungen aus der Spielebranche. Diesmal gibt es zwei kleinere Studio-Akquisen, es gibt einen Shitstorm von unzufriedenen Spielern von Gran Turismo 7 – und das, wo die Wertungen doch so gut sind. Dann gibt es noch zwei Kleinigkeiten zu CD Projekts The Witcher und der Markt für VR- und AR-Hardware wuchs im Jahr 2021 enorm und hat einen klaren Gewinner: Meta.

Viel Spaß bei dieser Sendung!

Timecodes und Quellen-Links:

00:43 Studio-Akquisen: Netflix kauft Boss Key, Sony kauft Haven
PlayStation-Blogeintrag zum Kauf der Haven Studios
Gamesindustry.biz Anfang 2021 zum Invest Sonys in besagtes Studio (englisch)
Bloomberg-Artikel zu Problemen bei Ken Levines neuem Studio (englisch, Archiv-Version)
Netflix-Meldung zur Boss-Fight-Studio-Akquise (englisch)
Netflix-Meldung zur eigenen Games-Initiative (englisch)

06:56 Neues Easter Egg in Witcher 3 gefunden, neues WItcher (zu früh) angekündigt
YouTube-Video zum neu gefundenen EasterEgg in The Witcher 3 (englisch, Video, ca. 6 Minuten)
Entwickler Philipp Weber reagiert auf Twitter (englisch)
Ankündigung zum neuen Witcher-Projekt auf der Website des Spiels (englisch)
Richard Leadbetter von der Grafik-Analyse-Redaktion „Digital Foundry“ mit seiner Einschätzung auf Eurogamer (englisch)
Ein Video der Unreal-Engine-5-Techdemo „The Matrix Awakens“ (englisch, Video, ca. 10 Minuten)

13:46 VR-Markt wächst, Quest 2 dominiert
Meldung des Marktforschers IDC zu VR/AR-Sales in 2021 (englisch)

16:57 Nach guten Wertungen: Spieler enttäuscht von Gran Turismo 7
Diskussion der Probleme in unserem schönen Forum
Oder auf Reddit (englisch)
Metacritic-Userwertungen: Übel, übel, übel! (englisch)
News zur Downtime nach Patch 1.07 (englisch)
VGC über die hohen Mikrotransaktions-Preise und User-Ärger (englisch)
PlayStation-Blog mit Entschuldigung und Infos zu kommenden Änderungen
Foren-Beitrag mit Detailinfos zum AFK-Credit-Farming in Gran Turismo 7. LOL! (englisch)

24:03 Release-Ausblick bis 7. April 2022